„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen
aussieht.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
Wir sind auf dem Weg zum österreichischen
Umweltzeichen…
Der Begriff Umweltschutz ist nicht so leicht greifbar. Umweltschutz bedeutet
grundsätzlich, dass wir bestehende Schäden an unserem Planeten beheben und
zukünftig der Umwelt möglichst keinen Schaden zufügen.
Uns ist es sehr wichtig das Umweltbewusstsein zu fördern und dieses auch
vorzuleben.
Im Rahmen des Umweltzeichens haben wir schon CO2-, Temperatur- und Lautstärkemessungen, sowie Umfragen zu Verkehr und Lärm durchgeführt.
Im schulischen Alltag finden immer wieder fächerübergreifende Projekte zu den Themen Up – und Recycling statt. Die Schüler*innen nahmen dieses Jahr an Workshops des Abfallverbandes teil.
Die Schüler*innen der 1. Klassen kümmern sich um Wurmkisten und lernen dadurch die Umwandlung von biologischem Abfall zur Humuserde kennen.
Auch das Lehrer*innen -Team achtet darauf, Kopien einzusparen (Papier und Tonerverbrauch zu reduzieren).
Das Projekt wird vom gesamten Lehrer*innen – Team der Mittelschule, der Schulleitung und von unserem Schulwart tatkräftig unterstützt.
Ansprechpartner*innen sind in erster Linie:
Azade Dorfer
Daniela Haderer
Weitere Informationen zum Österreichischen Umweltzeichen finden Sie unter www.umweltzeichen.at